Zutaten für den Rührteig (alternativ kann auch ein Schokobis-kuit verwendet werden):
100 g Zucker
100 g Butter
2 Eier
100 g Mehl
2 TL Backpulver
Zutaten für die Creme:
3 Becher Sauerrahm oder 1,5 Becher Topfen (750g)
120 g Zucker
3 Becher Schlagobers
3 Pck Sahnesteif
5 TL San Apart
150 g Schokoraspel Zartbitter
Zutaten für Topping und Füllung:
1 Pck. Mini-Sahnewindbeutel (Tiefkühler)
1 Becher (500 g) Dr. Oetker rote Grütze
400 ml Waldbeer- oder Erdbeerpago
4 + 3 Tl Tortenjelly
Zubereitung:
- Boden backen. Dazu alle Zutaten zu einem Rührteig gut durchmischen und im Schnittchen bei 180 Grad ca. 20 Min backen. Danach gut auskühlen lassen.
- Wellenmatte ins Schnittchen legen und beides auf einer Platte platzieren. Aus Pago und Jelly einen Guss bereiten und in die Wellenmatte gießen. Auskühlen lassen.
- Rote Grütze in einen Topf geben, 3 TL Jelly dazu und erhitzen. Etwas abkühlen lassen und dann auf das ausgekühlte Jelly in der Wellenmatte streichen. Wieder kühlen.
- In der Zwischenzeit die Creme zubereiten. Dazu Schlagobers mit Sahnesteif steif schlagen. Sauerrahm oder Topfen mit Zucker verrühren (bei Topfen evtl. 5 EL Milch dazugeben). Schlagobers und San Apart dazu und unterrühren. Zum Schluss die Schokoraspeln dazu und unterheben.
- Etwas Creme ins Schnittchen geben. Die gefrorenen Windbeutel darauf verteilen und mit der restlichen Creme bedecken. Mit dem Boden abdecken und kühl stellen.
- Nach der Kühlzeit das Schnittchen umdrehen und sowohl den Rahmen wie auch die Wellenmatte lösen. Nach Belieben dekorieren (oder gleich essen 🙂
Tipp: Kann auch mit anderen Toppings gemacht werden, zB Pfirsich, Mandarine.